Ist es - Jazz?
Ist es - Pop?
Ist es - etwas v�llig anderes?
In der Tat entzieht sich die Musik des Projektes "Die popul�re Orgel" der Zuordnung einer fest definierten musikalischen Schublade. Gott zum Lobe und zu seiner Ehre zu musizieren - das funktioniert in fast jedem musikalischen Stil. Wichtig ist nur die Frage nach religi�ser Ernsthaftigkeit der Musik. In diesem Sinne sind s�mtliche Titel dieser CD nicht dahingehend zu verstehen, dass nur gezeigt werden soll, was man alles mit einer Pfeifenorgel machen kann. Sie sind zuerst musikalische Interpretationen der zu grunde liegenden Melodietexte. Die Wahl der gew�hlten Stilmittel hingegen variiert: Elemente des Pop und Jazz stehen gleichberechtigt neben Stilmitteln der klassischen Orgelmusik.
Pop-Rhythmik trifft Orgelsinfonik. Zudem wurde ein wenig Raum dem Experiment gegeben, insofern sind die Titel nicht reiner Jazz, nicht reiner Pop oder gar ausschlie�lich klassisch gepr�gt. Durch Kombination verschiedener Elemente ergeben sich neue musikalische M�glichkeiten, die auf dieser CD ausgelotet werden. Egal, welcher Stil - grunds�tzlich wichtig beim Kompositionsprozess war die klare Wiedererkennbarkeit der Melodie.
Was ist es nun?
Es ist, was es ist - einfach Musik.
Musik zur Ehre Gottes