Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap 
 
 
Home
Veranstaltungen
Aktuelles
Vergangenes
Kalender
Berichte
Flyer
Geschenkgutschein
Forum
Wissen
Notenarchiv
Links
CD-Shop
Newsletter
Über uns


22. Kinder-Musik-Freizeit 2020

in Schleswig-Holstein

Was & Wie?
Was im Jahr 1999 mit 15 Kindern mit einer Reise in die Schorfheide begann, hat sich mittlerweile auf 65 Kinder erweitert. Sechzehn christliche Musicals wurden bisher aufgeführt, in denen jeweils ein biblisches Thema von den Kindern erarbeitet wurde. In diesen Tagen lernen sich Kinder aus Norddeutschland kennen und erleben christliche Gemeinschaft. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Kindermusical von 60-90 Minuten einstudieren und zum Abschluss der Kinderfreizeit aufführen. Die musikalische Leitung hat Thorsten Koy.

zur Fotogalerie aus den letzten Jahren

Wann?
Beginn: Sonntag, 26.07.2020 um 10.00 Uhr
mit einem Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche Eutin,
Plöner Str. 96, 23701 Eutin
Gottesdienstbeginn: 10:30 Uhr

Ende der Kinderfreizeit: Freitag, 31.07.2020, nachmittags

Musicalaufführung am Samstag, 01.08.2020 um 17.00 Uhr in der Aula am Schiffsthal, 24304 Plön, Probenbeginn: 14:00 Uhr

Für die Teilnahme an der Kinderfreizeit ist es unbedingt erforderlich, dass die Kinder während der gesamten Dauer sowie bei der Aufführung und den dazugehörigen Proben anwesend sind.

Wo?

Wegen der Corona-Pandemie kann leider keine Präsenzveranstaltung stattfinden. Anstatt dessen gibt es ein Online-Angebot. Über die Details werden alle Teilnehmenden informiert

Schloss Ascheberg am Plöner See, Gut Ascheberg 6, 24326 Ascheberg
Abgelegenes, altes Gutsherrenhaus mit "Matratzenlager", riesiger Wiese und eigener Badestelle

Wer?
Die Kinderfreizeit 2020 wird voraussichtlich begleitet von:



Thorsten Koy
(Bordesholm)
Kinderfreizeiten
seit 1999


Birthe John
(Pinneberg)
Kinderfreizeiten
seit 1999


Astrid Koy-Prölß
(Eutin)
Kinderfreizeiten
seit 2000


Heike Koy
(Eutin)
Kinderfreizeiten
seit 1999


Anja Koy
(Bordesholm)
Kinderfreizeiten
seit 2004


Roy-Eric John
(Pinneberg)
Kinderfreizeiten
seit 2002


Björn Prölß
(Eutin)
Kinderfreizeiten
seit 1999


Wolfgang Koy
(Eutin)
Kinderfreizeiten
seit 1999

Vera Sophie Jegminat
(Hamburg)
Kinderfreizeiten
seit 2009


Jana Kristin Gocks
(Hamburg)
Kinderfreizeiten
seit 2007



Sebastian Gocks
(Hamburg)
Kinderfreizeiten
seit 2014
 

Milena Konitz
(Rendsburg)
Kinderfreizeiten
seit 2017



Dennis Stopka
(Eutin)
Kinderfreizeiten
seit 2007
 


Michel Westphal
(Kiel)
Kinderfreizeiten
seit 2012


Amy Wilckens
(Pinneberg)
Kinderfreizeiten
seit 2018


Charlotte Steinmatz

Kinderfreizeiten
seit 2020


Aljoscha Zorn
(Kiel)
Kinderfreizeiten
seit 2018


Simon Fiehler
(Kiel)
Kinderfreizeiten
seit 2020

 

Für Wen?
Herzlich eingeladen sind alle Kinder zwischen 7 und 14 unabhängig von ihrer Konfession. Auch die Konfirmanden des Jahrgangs 2020, die noch einmal Lust auf unsere Kinder-Musik-Freizeit haben, sind herzlich eingeladen.

Wie hoch sind die Kosten pro Kind?
Der Teilnehmerbeitrag pro Kind beträgt 150,00 € für Unterkunft, Vollverpflegung
und jede Menge Freude :-)

Für das 1. Geschwisterkind verringert sich der Teilnehmerbeitrag auf 140 €, für weitere Geschwisterkinder jeweils auf 130 €.

Wir bitten darum, auf jeden Fall den vollen Teilnehmerbeitrag zu zahlen. Eventuelle Zuschüsse sind von den auszahlenden Stellen (z.B. Jugendkassen einzelner Kirchenbezirke) direkt zu beziehen.

Noch Fragen?
Roy-Eric John steht Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung:
eMail: kindermusikfreizeit@cantus.org, Tel.: 04101/693010

Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 31. Mai 2020 mit dem Online-Formular oder an den cantus e.V., Nerzweg 6, 33803 Steinhagen oder an Fax-Nr. 05204/9165-29.
Die Bestätigung, die nach dem Ausfüllen des Online-Formulars erscheint und auch an die dort eingegebene Mailadresse zugestellt wird, gilt gleichzeitig als Teilnahmebestätigung.

Der cantus e.V. behält sich vor, die während der Kindermusikfreizeit aufgenommen Fotos und Videos zu verwenden, um für zukünftige Veranstaltungen des cantus e.V. zu werben. Die Zustimmung hierzu wird mit der Anmeldung erklärt.

Wünsche zu Zimmerbelegungen können im Anmeldeformular gern unter "weitere Mitteilungen" angegeben werden. Wir bemühen uns, diese zu berücksichtigen.

Um uns die Arbeit zu erleichtern, bitten wir darum, bei der Anmeldung ein Lastschriftmandat für den Einzug des Teilnehmerbeitrags zu erteilen. Die Abbuchung erfolgt am 05.06.2020.

Falls kein Lastschriftmandat erteilt wird, ist der Gesamtpreis bis zum 31.05.2020 auf folgendes Konto des cantus e.V. zu überweisen:

Konto-Nr. 305 555 000 bei der Volksbank Gütersloh (BLZ 478 601 25)
IBAN: DE86478601250305555000, BIC: GENODEM1GTL

Verwendungszweck: "Kinder-Musik-Freizeit 2020" / Name des Kindes

Die Erfahrung hat gezeigt, dass leider einige TeilnehmerInnen erst sehr spät abgesagt haben oder ohne jegliche Nachricht gar nicht erschienen sind. Das führte z.B. zu Problemen bei der Unterkunft und zu fehlenden Teilnehmerbeiträgen. Deshalb bitten wir um Verständnis, dass wir bei Abmeldung ab 8 Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine Stornogebühr von 100% der Kursgebühr erheben müssen. Dies gilt nicht, wenn bei der Abmeldung ein Ersatzteilnehmer genannt wird.

Der cantus e.V. hat das Recht, aus Gründen höherer Gewalt oder Krankheit des Dozenten Seminare ohne Fristeinhaltung abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden dann erstattet oder auf Wunsch mit einem anderen Seminar verrechnet. Darüber hinausgehende Ansprüche können nicht gestellt werden.

zum Anmeldeformular